Start in die OL-Saison 2025 mit dem Taunus-Cup
Am 22. und 23. Februar 2025 begann die neue OL-Saison mit dem Taunus-Cup. Wettkampfleiter Ingo Horst mit seinem Team vom SC Königstein hatte zu insgesamt 4 Wettkämpfen innerhalb von 2 Tagen in den Taunus eingeladen. Am Samstag wurde zunächst vom Naturfreundehaus Billtalhöhe aus eine Mitteldistanz gelaufen. Die Strecke führte durch einen relativ offenen Wald mit mäßig vielen Höhenmetern.
Nach einer Stärkung am Naturfreundehaus zog die Läufergemeinde zum nächsten Wettkampfzentrum in der St. Angela Schule um. Von dort waren es nur 400m bis zum Start des Nacht-OLs auf Burg Königstein. Von den Hessischen Meisterschaften 2022 war schon bekannt, dass es in dieser Burg Tunnel, Kellerräume, Nischen, Überdachungen, Mauerecken usw. auf mehreren Ebenen gibt. Klar war auch, dass einige der Durchgänge von damals nicht geöffnet, dafür aber andere Passagen offen sein würden. So kamen auch Läufer und Läuferinnen auf ein besonderes Lauferlebnis, die die Burg schon von der HM kannten.
Am Sonntagmorgen folgte der Umzug der Läuferschar zum Wettkampfzentrum in das Freibad Königstein. Von dort führte ein Sprint durch die Altstadt Königstein mit ihren kleinen Gassen, durch ein Schulgelände und ein Tal mit Wiesen, Teichen und Bächen zurück zum Freibad. Die Mittagspause genossen wir bei frühlingshaftem Wetter mit Sonnenschein und fast 20°C. So mancher bedauerte, dass das Freibad noch nicht zum Baden geöffnet war und uns nur als WKZ diente.
Bei der Siegerehrung durften Inga (D45) und Martin (H55) den Taunus-Cup in Form einer Schneekugel mit dem großen Feldberg in Empfang nehmen.
Den Abschluss bildete eine Sprint-Staffel die einmal um die Burg Königstein führte, mit einigen Waldabschnitten und Felsen. Wir hatten 2 Staffeln am Start. Leider musste sich Inga nach dem Sprint am Morgen krankheitsbedingt abmelden. Ersatz fanden wir mit Juliane, einer Lauffreundin aus früheren Jahren, mit der Gerrit und Martin im „Waldmeister-Team“ beim Thüringer 24-Stunden-OL mehrmals zusammen gelaufen waren. Juliane hatte keine Staffel und sprang spontan für Inga ein.
Insgesamt waren 43 Staffeln angetreten. Unsere erste Staffel mit Anna, Louisa und Leon lief auf Platz 12, die zweite Staffel mit Martin, Juliane und Peter erreichte Platz 18.
Hier die Ergebnisse aus Vereinssicht in der Reihenfolge Mitteldistanz, Nachtsprint, Altstadtsprint:
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login